Das war der Brandenburger Lesesommer 2022
Dieses Jahr haben wir den Rekord von 136 Teilnehmer/-innen erziehlt. Es wurden 818 Bücher ausgeliehen und 54 Urkunden verliehen. 72 Mädchen und 64 Jungen haben teilgenommen. Eine großartige Leseleistung, über die wir uns sehr freuen.
Die Medaillen für die meistgelesenen Bücher gingen mit zwei 1. Plätzen an Josef, 11 Jahre & Golda, 10 Jahre. Der 2. Platz geht an Juliane, 10 Jahre & der 3. Platz wurde ebenfalls zweimal belegt von Helene & Levi, beide 7 Jahre.
Den Wanderpokal hat dieses Jahr die Eigenherd Grundschule gewonnen. Der Preis für das Gewinnspiel ging an Marie, 10 Jahre.
Allen Herzlichen Glückwunsch! Wir haben uns über eure Teilnahme & Lesebegeisterung total gefreut! Vielen Dank euch allen.
Ein herzliches Dankeschön an die Autorin die aus ihrem wunderbaren Buch "Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich" gelesen hat.
Das war der Brandenburger Lesesommer 2021
Liebe Clubmitglieder,
wir danken euch für eure Teilnahme und hoffen ihr hattet viel Spaß!
Am diesjährigen Lesesommer haben 72 Kinder und Jugendliche der 3. bis 12. Klasse teilgenommen und insgesamt 564 Bücher ausgeliehen. Davon haben 34 Kinder eine Urkunde erhalten und damit drei oder mehr Bücher gelesen. Die größten Leseratten sind in diesem Jahr: Rosalie, 8 Jahre (1. Platz), J., 8 Jahre (2. Platz) und Clara, 10 Jahre (3. Platz). Herzlichen Glückwunsch!
Den Fotowettbewerb hat Vincent, 9 Jahre gewonnen und sein Foto könnt ihr euch in der Bibliothek anschauen. Das Gewinnspiel hat Emma, 9 Jahre gewonnen. Der Wanderpokal geht dieses Jahr wieder an die Seeberg Grundschule. Als Dankeschön an euch hatten wir Lena Hach eingeladen Sie hat aus ihrer Buchreihe "MIssion Hollercamp" vorgelesen. Vielen Dank euch allen für diesen schönen Lesesommer!
Eure Bibliothek

Übergabe des Wanderpokals in der Seeberg Grundschule:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
Das war der Lesesommer 2020!
Herzlichen Glückwunsch! Du warst dabei!
Hier findet ihr alle Informationen und Ergebnisse vom ersten Lesesommer 2020.
|
Liebe Clubmitglieder,
wir freuen uns über eure tolle Leistung. Wir hoffen ihr hattet viel Spaß beim Lesen und ihr habt tolle Leseabenteuer erlebt. Denn Lesen ist mehr als Buchstaben entziffern: Lesen bedeutet in fremde Welten einzutauchen, obwohl ihr euch nicht von der Stelle bewegt. Lesen ist ein Abenteuer „weil es mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel gibt…“ (von Walt Disney).
Ab sofort gibt es die Abschlussveranstaltung online für euch! Wir freuen uns, dass ihr so fleißig teilgenommen habt und so viele Bücher gelesen wurden. Die Ergebnisse stellt euch Tina Kemnitz vor und gibt noch ein paar Buchtipps für den Herbst.Wir danken euch für diesen Lesesommer!
Es haben übrigens 102 Clubmitgliedern beim ersten Brandenburger Lesesommer 2020 teilgenommen. Davon waren 58 Mädchen und 44 Jungen dabei! 52 Logbücher haben wir erhalten, davon haben 49 Kinder eine Urkunde erhalten und drei Bücher oder mehr gelesen.Und es wurden zusammen 778 Bücher ausgeliehen! Wahnsinn oder? Wir sind mächtig stolz auf euch alle! Und das könnt ihr auch sein! Eure Urkunden sind bereits auf dem Weg zu euch. Den Wanderpokal hat die Grundschule Auf dem Seeberg gewonnen mit 111 gelesenen Büchern. Der Pokal wird bis nächstes Jahr in der Grundschule Auf dem Seeberg stehen.
Die Sieger (am meisten gelesene Bücher) dürfen sich über eine Medaille freuen. Über den 1. bis 3. Platz dürfen sich freuen:
- 1. Platz Josef, 9 Jahre
- 2. Platz Rosalie, 7 Jahre
- 3. Platz Clara, 8 Jahre
Die Sieger/in vom Malwettbewerb „Mal uns deinen Romanheld oder die Welt deines Lieblingsbuches“ sind diesmal zwei Clubmitglieder geworden. Rosalie: 7 Jahre mit ihrem Bild Ostwind und Esra, 13 Jahre mit ihrem Harry Potter Bild. Beide dürfen sich über ein Geschenk freuen.
Die Siegerin beim Fotowettbewerb „Zeig mir dein Bookface“ ist Finja, 11 Jahre geworden.

Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Vielleicht habt ihr alle nächstes Jahr auch wieder Lust beim Lesesommer teilzunehmen? Wenn es wieder heißt "Sei dabei! Klink dich ein, beim Brandenburger Lesesommer 2021!"
Wir wünschen euch weiterhin viele tolle Leseabenteuer.
Herzliche Grüße
sendet euch
eure Bibliothek Kleinmachnow
Hier ein Einblick von der Übergabe des Wanderpokals an die Seeberg Grundschule. Bis Juni 2021 bleibt der Pokal jetzt dort und wird im August 2021 neu verliehen. Einen Beitrag findet ihr auch hier.
Habt ihr euch schon gefragt, welches das beliebteste Buch im Lesesommer war? Wir verraten es euch:
Der 1. Platz geht an Die Schule der magischen Tiere von Margit Auer
- Benni und Henrietta -Endlich Ferien
- Der Hausschuh-Dieb Die schule der magischen Tiere ermittelt
Der 2. Platz geht an Lotta-Leben - Das letzte Eichhorn von Alice Pantermüller
Der 3. Platz geht an:
- Dork Diaries- Nikkis (nicht ganz so) beste Freundin für immer von Rachel Russel
- Donald 59 Bd.
- Ungeheuer in Sicht von Die drei ??? kids -Bücherhelden von Ulf Blanck
Eure Meinung ist und wichtig:

Hier findet ihr einen Überblick über eure gelesenen Bücher.
Oskar, 10 Jahre schreibt über das Buch: "Fluch des Phönix" von A.Carter: Einfach nur mega super! Große Klasse. Empfehlung!
Liya, 8 Jahre schreibt über "Ella und ihre Freunde als Babysitter" von T. Parvela: Meine Lieblingsfigur: Ella und Ihre Freunde. Empfehlung extra super!
Myla, 7 Jahre schreibt über "Im Zeichen der Zauberkugel - Die Reise ins ewige Eis" von S. Gemmel: Alles war toll! Bewertung mit extra super!
Mattis, 15 Jahre schreibt über "Die Fowl Zwillinge und der geheimnisvolle Jäger" von Eion Colfer: Meine Lieblingsfigur ist Bechett Fowl und Bewertung mit Super! Empfehlung!
Miriam, 11 Jahre schreibt über "Zauberhaft verliebt" von S. Kaiblinger: Meine Lieblingsfigur ist Tante Helly und was mir nicht gefallen hat, dass das Buch irgendwann aufhört. Ein extra super! Empfehlung!
Theo, 12 Jahre schreibt über "Die Tribute von Panem- Vogel und Schlange" von S. Collins: Meine Lieblingsfigur ist Sejarus. Bewertung mit extra super! Empfehlung!
Sarah, 9 Jahre schreibt über "Mitternachtsstunde" von B. Read und L. Trinder: Das Buch war richtig cool, nichts war doof!!! Ein extra super! Empfehlung!
Clara, 8 Jahre schreibt über "TKKG - Rote Karte für Betrüger" von B. Tannenberg: Meine Lieblingsfigur ist Gaby Glockner. Die bösen Leute haben mir nicht gefallen. Ein extra super! Empfehlung!
Linnea, 10 Jahre schreibt über "Mister Marple" von S. Gerhardt: Meine Lieblingsfigur ist Mister Marple und mir hat die ganze Geschichte gefallen! EIn extra super! Empfehlung!
Emma-Marie, 10 Jahre schreibt über "Der Zaubergarten" von N. Möhle: Ich habe viele Lieblingsfiguren z.B. Tilda, Ani, Ludmila usw. An der Geschichte hat mir alles gefallen. Empfehlung!