
|
Empfohlen von Charlotte, 11 Jahre
Marzinek-Späth, Edel: Das große Pferdelexikon von A bis Z
Das ausführliche Lexikon für kleine und große Pferdefans zum Nachschlagen und Schmökern. Über 1200 Begriffe erklären leicht verständlich die Welt der Reiter und Pferde – von Pferde- und Ponyrassen über Haltung, Futter und Pflege bis zu den verschiedenen Reitdisziplinen.
Charlotte ist ein echter Pferdefan und sie liest am allerliebsten Pferde-Sachbücher, weil sie hofft so ihr eigenes Wissen über Pferde erweitern zu können. Am liebsten liest sie Informationen über Spring- und Dressurreiten.
|

|
Empfohlen von Benedikt, 6 Jahre
SAMI – Der Vorlesebär
SAMI der Vorlesebär ist das neue Angebot der Bibliothek Kleinmachnow. Der Bär wird einmalig mit dem Wlan verbunden, wird oben ans Buch gesteckt und schon liest Sami Seite für Seite vor.
Benedikt hat Sami sofort ins Herz geschlossen. „Ich mag das der Bär mir vorliest, denn ich kann noch nicht selber lesen.“ Besonders gut gefällt ihm auch das Sami-Lied am Ende jedes Sami-Buches. Dies hört er immer wieder gerne.
|

|
Empfohlen von Jonathan, 9 Jahre
Emily Skye: Die geheime Drachenschule (1.Band)
Henry ist ein gewöhnlicher Junge, doch an seinem 11. Geburtstag wird er urplötzlich mit fünf anderen Kindern zur geheimnisumwitterten Schule "Sieben Feuer" gebracht. Kaum angekommen findet er heraus, dass es Drachen wirklich gibt und er zu einem von sieben schottischen Drachenreiter-Clans gehört. So versucht er ein Band zu seinem Drachen zu knüpfen, doch es ist schwerer als erwartet…
Jonathan hat es einfach Spaß gemacht diesen ersten Band der Reihe zu lesen, weil es lustig und spannend ist. Außerdem findet er es toll, dass ein ganz normaler Junge hier der Held ist und nicht irgendjemand mit Superkräften.
|

|
Empfohlen von Emma (8 Jahre) und Alice (8 Jahre)
Spieltipp: 5-Minute Dungeon
5-Minute Dungeon ist ein chaotisches, kooperatives Realtime-Spiel. Ganze fünf Minuten haben die Spieler Zeit, um einen Weg aus dem Dungeon zu finden. Die Spieler müssen als Team von bis zu 5 Spielern gut zusammenarbeiten, um Monster zu besiegen und Hindernisse zu überwinden.
Emma und Alice hat „5-minute Dungeon“ besonders gefallen, „weil es Spaß macht, man es zusammen als Team spielen kann und es immer schwerer wird. Wobei Level 2 am spannendsten ist. Es gibt auch sehr verschiedene Charaktere. Am besten finden wir den Ninja, den Zauberer und die Walküre. Sie kann mit nur einer Karte einen Boss schlagen. Und es gibt coole Gegner wie das BossBaby.“
|

|
Empfohlen von David, 11 Jahre
Schellhammer, Silke: Zweite Stunde- Stromausfall! (Reihe: School of Talents, 2.Band)
Alvas neue Schule der besonderen Talente veranstaltet einen Filmwettbewerb. Beim Wettbewerb will ihr Freund Jonas unbedingt gewinnen. Ausgerechnet jetzt kommt es zu rätselhaften Stromausfällen und Alva und ihre Freunde müssen diesem Rätsel erneut auf den Grund gehen.
Die Reihe „School of Talents“ gefällt David besonders gut, weil spannende mysteriöse Dinge passieren und jeder der Schulfreunde über magische Fähigkeiten verfügt. Alva kann sogar mit Tieren sprechen. Ein tolles spannendes Buch und David freut sich jetzt schon auf den nächsten Band.
|

|
Empfohlen von Nike, 8 Jahre
Alice Pantermüller: Mein Lotta-Leben - Wie belämmert ist das denn? (2.Band)
Lotta und ihre Freundin Cheyenne gründen eine Bande. Die Wilden Kaninchen wollen einen Gegenpol zu den Glamour Girls der eingebildeten Berenike von Bödeker setzen. Zusammen mit Mitschüler Paul bilden sie fortan "Die Wilden Kaninchen" und machen Pauls Baumhaus zum Bandenquartier.
„Mir hat besonders gut gefallen, dass das Buch wie ein Comic geschrieben ist. Dadurch liest es sich sehr einfach und man hat viele lustige Zeichnungen dazu. Und es ist sehr witzig geschrieben mit lustigen Namen der Mädchenbanden, wie wilde Kaninchen und Lämmer-Girls.“
|

|
Empfohlen von Rania, 10 Jahre
Usch Luhn: Ein Waschbär in Wohnungsnot (3.Band)
Luna, eine Försterstochter ist neun Jahre alt und die Hauptfigur der Reihe. Mit Hilfe einer magischen Flöte kann sie mit Tieren sprechen. In diesem Band muss sie sich Konflikten mit ihrer neuen Freundin Melody stellen. Dazu machen ihr haltlose Verdächtigungen ihrer zwei Dackel, die verschwundene Zauberflöte und Waschbären das Leben schwer.
„Dieser Band gefiel mir am besten, weil ich ihn besonders spannend fand. Es geht in der Geschichte um die Befreiung des Waschbären Cosmo, der von Krähen gefangen wurde. Ich habe das Buch an nur einem Tag komplett durchgelesen.“
|

|
Empfohlen von Rosalie, 8 Jahre
Gina Mayer: Pferdeflüsterer-Academy - Eine gefährliche Schönheit (3. Band)
In der Reihe Pferdeflüsterer Academy geht es um das Mädchen Zoe, welches in Kanada auf ein Internat geht und dort Pferdeflüstern lernt. Der Umgang mit den Pferden, die alle besondere Eigenarten haben, stellt sie immer wieder vor neue Herausforderungen.
„Ich finde, dass der Band "Eine gefährliche Schönheit“ der beste der ganzen Reihe ist, weil er total spannend, ein kleines bisschen gruselig, und einfach schön ist. Was ich auch mag ist, dass es in jedem Buch der „Pferdeflüsterer Academy“ ein paar Seiten vor manchen Kapiteln aus der Sicht des Pferdes, oder einer einzelnen Schülerin gibt.“
|

|
Empfohlen von Vicky, 10 Jahre
Nicole Röndigs: Frrk! Mein Alien und ich
Der 10-jährige Tom hat alles im Griff. Doch dann passiert es: Eines Morgens kracht ihm ein Raumschiff vor die Füße. Ein grüner Außerirdischer krabbelt heraus. Und von nun an geht alles drunter und drüber.
Vicky findet das Buch gut, weil es sehr lustig ist. Frrk – der Außerirdische – nimmt immer alles sehr wörtlich z.B. Sprichwörter und Redensarten. Dadurch kommt es zu lustigen Missverständnissen. „Ich habe mich gekringelt vor Lachen als ich das Buch gelesen habe“. Es ist auch spannend, weil die Polizei hinter Frrk her ist und er sein Raumschiff wieder flott kriegen muss. Und es geht um Freundschaft und Zusammenhalten.
|

|
Empfohlen von Mira, 4 Jahre
Scherz, Oliver: Ein Freund wie kein anderer
Habbi ist ein Erdhörnchen, aber während seine Geschwister eifrig Futter für den Winter sammeln, geht er lieber auf Entdeckungsreise. Dabei kommt er immer weiter vom Weg ab und purzelt schließlich einen Abhang hinunter. Zum Glück landet er weich - aber wem gehört dieses Fell? Eine Freundschaft zwischen Erdhörnchen und Wolf - kann es das geben?
Mira empfiehlt diese Geschichte, denn es ist aktuell ihr Lieblingsbuch. Sie findet es toll, dass ein Erdhörnchen einen Wolf pflegt und beide füreinander da sind und beste Freunde werden. Nebenbei gibt es tolle Bilder zu betrachten und lustig ist die Geschichte auch.
|

|
Empfohlen von Emma, 8 Jahre
Sabine Zett: Familienausflug – nein danke!
Polly träumt von einem eigenen Hund zum Geburtstag. Es läuft jedoch in ihrer chaotischen Familie wieder einmal alles ganz anders. Pollys Vater will seine neueste Erfindung mit der gesamten Familie testen. Mama lädt heimlich ihre Klassenkameraden ein. Der Ausflug scheint gerettet. Doch im Wald gibt es weder Handynetz noch heißen Kakao zum Einschlafen.
Emma empfiehlt dieses Buch, weil es sehr lustig und cool ist. Die Geschichte handelt von einem Familienvater, der witzige Sache zum Campen erfindet. Die Tochter Polly muss dann mit dem "Camp to go" die Erfindungen mit der Familie ausprobieren.
|

|
Empfohlen von Oskar, 9 Jahre
Gerd Ruebenstrunk: Arthur und der Botschafter der Schatten
(Band 2 der Trilogie Die Vergessenen Bücher)
Arthur und seine Freundin Larissa geraten auch in Band 2 der Vergessenen-Bücher-Trilogie in ein Abenteuer hinein. Da tritt der Botschafter der Schatten auf den Plan, mit dem keiner gerechnet hat, weil alle an seiner Existenz gezweifelt haben - auch Arthur und Larissa. Der Botschafter sucht das Buch der Wege und verspricht sich Hilfe von den beiden Kindern. Um besonders Larissa für seine Zwecke zu gewinnen, zieht er ein Ass aus dem Ärmel, das ihr keine Wahl lässt, als dem Botschafter der Schatten bei seinen dunklen Machenschaften helfen zu wollen.
Oskar findet an dem Buch beeindruckend dass Zauberei und Realität verschwimmen. Durch die wechselnden Handlungsorte wird das Lesen zur Reise um die Welt. Sein Tipp: Unbedingt lesen!
|

|
Empfohlen von Julia, 8 Jahre
Preußler, Otfried: Das kleine Gespenst
Auf Burg Eulenstein lebt das kleine Gespenst, das jede Nacht zur Geisterstunde erwacht und mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu, das Gemäuer durchstreift. Der größte Wunsch des Gespensts ist einmal die Welt bei Tag zu sehen. Ungeahnte Aufregungen warten, als sein Wunsch in Erfüllung geht!
Julia gefällt die Geschichte vom kleinen Gespenst besonders gut, weil sie die Geschichte spannend und verrückt findet. Ebenfalls mag sie das Gespenst, weil es beim Fliegen so kuschlig aussieht.
Die Bibliothek Kleinmachnow hat seit April auch TONIES und TONIEBOXEN im Angebot. Die Hörspiel-Figur wird auf die Tonie-Box gesetzt und los geht’s.
|

|
Empfohlen von Serafina, 8 Jahre
Nina Weger: Bärenalarm im Internat (Club der Heldinnen ; Band 3)
Flo, Pina und Blanca sind in der 5. Klasse des Internats "Matilda-Imperatrix" für besondere Mädchen. Eines Tages sind die Bienenstöcke des Internats verwüstet und die Freundinnen finden den Täter: einen jungen Bären, der nach dem Tod der Mutter allein auf Futtersuche durch den Wald streift. Kaum erfährt das Dorf von seiner Existenz, gilt es den kleinen Bären zu beschützen, denn er soll zum Abschuss freigegeben werden. Zum Glück haben Flo, Pina und Blanca den Mut und naturliebende Unterstützer, nicht zuletzt ihre Direktorin.
Serafina findet die Geschichte spannend, klug und bärenstark. Besonders die Mädchen in ihrem Alter sollten „Bärenalarm im Internat“ unbedingt lesen.
|

|
Empfohlen von Emma, 9 Jahre
Ulrike Rylance & Lisa Hänsch: Penny Pepper - Spione am Strand
Penny fährt mit ihrer Familie zum Campen nach Italien und darf sogar ihre Freundin Ida mitnehmen. Durch einen Zufall sind auch die anderen Mitglieder ihrer Detektivbande, Flora und Marie, im selben Ort in einem Luxushotel untergebracht. Als in diesem Hotel reihenweise Bademäntel und Handtücher verschwinden, fangen die 4 Freundinnen an zu ermitteln.
Emma gefällt dieses Buch besonders gut, weil die Geschichte nicht zu Hause, sondern im Urlaub spielt. Die Penny Pepper-Bücher sind spannende Krimis und trotzdem gibt es sehr viele lustige Zeichnungen. Die Kombination aus Comicroman, Krimi und Lustiges gefällt Emma bei „Spione am Strand“ besonders gut.
|

|
Empfohlen von Benedikt, 3 Jahre
Teckentrup, Britta: Weck bloß Tiger nicht auf!
Der Tiger schläft. Das ist sehr gut, denn die anderen Tiere haben viel zu tun. Aber dummerweise liegt der Tiger mitten im Weg! Ein tolles Aktionsbuch, welches auch mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet wurde.
Benedikt gefällt dieses Buch besonders gut, weil er selbst mitmachen kann. Er muss den Tieren nämlich helfen, den Tiger am Aufwachen zu hindern, während sie vorsichtig über ihn hinwegsteigen. Er darf z.B. den Tiger streicheln und pusten. Die Überraschung am Ende findet er ebenfalls toll. Ein richtig schönes Bilderbuch, welches er sich immer wieder gerne anschaut.
|
 |
Empfohlen von Esther, 8 Jahre
Sheridan Winn: Vier zauberhafte Schwestern und die große Versöhnung
Schon vor einiger Zeit haben die vier Cantrip-Schwestern Flame (13), Marina (12), Flora (10) und Sky (9) entdeckt, dass sie über magische Kräfte verfügen. Nun kommt heraus, dass ihre Cousine Verena auch zaubern kann. Allerdings hat Verenas Großmutter Glenda einen finsteren Plan. Sie möchte sich Cantrip Towers unter den Nagel reißen. Ob es ihr gelingen wird, Verena für ihre Zwecke auszunutzen? Kann sich Verena zur Wehr setzen? Wird sie zu den Catrip-Schwestern halten? Die vier Schwestern brauchen dringend Hilfe – aber von wem?
Die Geschichte mit diesen offenen Fragen ist so spannend, dass es Esthers Lieblingsband um die vier zauberhaften Schwestern ist. Ihr gefällt besonders, dass in dem Buch zum Thema Freundschaft am Ende eine lange gehegte Feindschaft beendet wird.
|

|
Empfohlen von Jannik, 11 Jahre
Cornelia Funke: Tintentod
In "Tintenherz" und "Tintenblut" las Mo, die "Zauberzunge", aus dem Abenteuerbuch des Dichters Fenoglio sich verselbstständigende Bösewichter heraus. Er und seine Tochter Meggie geraten in der von dem finsteren Natternkopf beherrschten Tintenwelt in viele bedrohliche Situationen. Der Kampf um Gut und Böse ist auch Thema des Abschlussbandes. Fenoglio, der Erfinder der Tintenwelt, bekommt es mit seinem Gegenspieler Orpheus zu tun, der Dunkles im Schilde führt. Gelingt es, den Natternkopf zu töten und Ombra zu retten?
Jannik hat begeistert alle drei Bände der Tintenwelt gelesen. Allerdings gefällt ihm der letzte Band „Tintentod“ am besten. Er mag die Bücher mit ihren liebenswerten Charakteren und findet alle drei Bände richtig schön spannend.
|

|
Empfohlen von Nikolas, 4 Jahre
Alexander Steffensmeier: Lieselotte bleibt wach
Ein neues Abenteuer mit Lieselotte: Dieses Mal kann die Kuh Lieselotte nicht einfschlafen. Sie sucht jemanden zum Kuscheln, weil sie sich so allein fühlt. Ob sie auf dem Bauernhof einen geeigneten Gefährten findet? Die anderen sind alles andere als begeistert und das Chaos nimmt seinen Lauf.
Nikolas empfiehlt dieses Buch, weil er diese Geschichte besonders schön und richtig lustig findet. Im gefällt es, das Lieselotte so viel Unsinn macht und ganz lange aufbleibt. Auch die Bilder schaut sich Nikolas gerne an.
|
 |
Alea, 8 Jahre
Cornelia Funke: Potilla
Arthur traut seinen Augen nicht! In dem schmutzigen Bündel, das er im Wald gefunden hat, steckt eine kleine Feenkönigin! Sie heißt Potilla und ist in großen Schwierigkeiten: Ein grausiges Wesen hat das Feenvolk überfallen. Arthur und seine Freundin Esther wollen helfen, doch die fiesen Zwillinge "B&B" durchkreuzen ihre Pläne.
Eine fantastische Reise in die "Anderswelt" zu einem magischen Turm beginnt. Die Kinder begegnen sprechenden Tieren, einem zappeligen Finsterling, sehen in den Schlund der Ewigkeit... Eine abenteuerliche und zugleich amüsant-fantastische Feengeschichte. (Verlag)
Alea mag Abenteuer und wenn Bücher spannend sind. Sie mag aber auch Feen und in Potilla kommt beides zusammen. Besonders gut findet sie, dass Potilla zaubern kann und dass es in dem Buch um Gerechtigkeit geht.
|

|
Leon, 9 Jahre
Michael Ende: Die unendliche Geschichte
"Tu was du willst" lautet die Inschrift auf dem Symbol der unumschränkten Herrschaftsgewalt in Phantásien. Doch was dieser Satz in Wirklichkeit bedeutet, erfährt Bastian erst, als ihn ein magisches Buch in das wunderbare Land entführt. Pantásien ist vom Untergang bedroht. Um das Reich der Kindlichen Königin zu retten, muss Bastian immer tiefer in das Land der Irrlichter, Schlafmuffen, Gnomen und Glücksdrachen eindringen und gerät dabei in den Strudel grenzenloser Phantasie.
Leon meint: „Das Buch ist lustig und bleibt immer spannend. Ich fand es toll, dass man da wahre Freundschaften findet.“
|

|
Jan, 8 Jahre
Ute Krause: Die Muskeltiere
Mäuserich Picandou führt ein satt-zufriedenes Leben in Frau Fröhlichs Feinkost- und Käseladen in Hamburg. Leider ist seine gesicherte Existenz in Gefahr, denn Frau Fröhlichs Geschäft steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Genau an dieser Stelle treten die Ratte Gruyère, die Maus Pomme de Terre und der Hamster Bertram in Picandous Leben. Sie schließen sich als tapfere Muskeltiere zusammen und ziehen mehr oder weniger freiwillig in die Hamburger Hafenwelt hinaus. Zuerst einmal gilt es das verlorene Zuhause von Gruyère wiederzufinden. Gefahren auf dem Weg gibt es viele: Kanalratten, Hafenhund, Möwen… Ob die Vier auch eine Rettung für den verschuldeten Feinkostladen finden? Eine quicklebendige, von Einfällen sprühende Geschichte.
Jan hat das Buch innerhalb von drei Tagen ausgelesen, so spannend ist die Geschichte. Es gab aber auch viel zu lachen, z.B. über die Erkenntnis, dass der vornehm klingende Name Pomme de Terre einfach Kartoffel bedeutet.
|

|
Rebekka, 11 Jahre
Stuart Daly: Animal Guardians - Die Hüter von Andalon (1.Band)
Der verwaiste Meisterdieb Caspan wird auf frischer Tat ertappt. Doch statt geköpft zu werden erhält er ein Empfehlungsschreiben und schafft es, einer von fünf neuen Schülern des Ordens professioneller Schatzsucher zu werden. An seiner Seite steht Raureif, ein Drache und ein Krieg kündigt sich an.
Dies ist eine rundum spannende und humorvolle Fantasygeschichte, erzählt Rebekka. Besonders gelungen findet sie die Charaktere und die magischen Tiere (Drachen). Den zweiten Band hat Rebekka natürlich auch verschlungen, auch wenn sie ihn nicht ganz so gut wie den ersten Band findet. Lesenswert und spannend sind auf alle Fälle beide Bücher!
|

|
Martha, 8 Jahre
Gerry Boland: Wie versteckt man einen Bären?
"Neulich stand ein Grizzlybär vor unserer Tür". Der Bär ist aus dem Zoo entlaufen und hofft bei Patrick auf Hilfe und eine Tasse Tee (nur Milch, kein Zucker). Patrick hat einen ganz besonderen Freund: einen Grizzlybären namens Marco. Marco trinkt am liebsten Tee, spielt Posaune und ist ein wunderbarer Zuhörer. Darum will Patrick auch verhindern, dass Marco wieder in den Zoo muss, aus dem er ausgebüxt ist. Er versteckt ihn bei sich zu Hause. Doch obwohl Marco ein Meister der Tarnung ist kommt es, wie es kommen muss: Der Bär wird entdeckt...
Martha empfiehlt dieses Buch, weil es sehr lustig ist. Der Grizzlybär wird plötzlich zum Kleiderständer oder als Teppich benutzt. Patrick hat viele Ideen, wie er seinen neuen Freund verstecken und verkleiden kann.
|

|
Joel, 9 Jahre
Enid Blyton: Der Zirkus der Abenteuer
Philip, Dina, Jack und Lucy freuen sich auf die Ferien. Doch da lädt Bill den blöden Gustavus ein. Als Jack entdeckt, dass Gussy und seine drei Freunde verschwunden sind, folgt er sofort deren Spur. Zum Glück finden er und Papagei Kiki Unterschlupf bei einem Zirkus. Und Jack weiß nun, wer Gussy wirklich ist…
Joel empfiehlt dieses Buch, weil er gern Abenteuer-Geschichten mag. Dieses Buch gefällt ihm sehr, weil die Geschichte spannend und realistisch geschrieben ist. Besonders die Entführung und der politische Konflikt machen dieses Buch zu einem spannenden Erlebnis.
|

|
Jakob, 5 Jahre
Die Müllabfuhr (Frag doch mal... die Maus! - Erstes Sachwissen)
Müllfahrzeuge haben wir alle schon in Aktion gesehen, und Müll machen wir auch alle. Doch wie geht es weiter mit dem Müll? Morgens rücken die Müllwerker aus und sammeln den Müll ein. Ist der Wagen voll, geht es zur Verbrennungsanlage. Man kann Müll aber auch wieder verwerten, wenn er getrennt entsorgt wird (z.B. in Wertstoffhöfen), oder dafür sorgen, dass nicht so viel Müll entsteht. Die Maus war dabei und weiß jetzt, wo der Müll landet und dass daraus sogar neue Sachen entstehen können.
Jakob empfiehlt dieses Buch, weil er das Thema Müll total interessant findet. Am Buch gefällt ihm besonders, dass viele unterschiedliche Müllautos gezeigt werden und es viele tolle Klappen zum Umdrehen und Schauen gibt.
|

|
Antonia, 6 Jahre
Hans de Beer: Kleiner Eisbär kennst du den Weg?
Der kleine Eisbär Lars findet einen jungen Tiger, dessen sehnlichster Wunsch es ist, einmal das Meer zu sehen. Doch der kleine Tiger Theo hat sich an den Nordpol verirrt. Lars hilft ihm gern, den richtigen Weg nach Hause zu finden und begleitet Theo bis nach Sibirien. Bevor Sie ihr Ziel erreichen, erleben Lars und Theo noch viele Abenteuer, denn die Heimat des Tigers ist weit entfernt.
Antonia empfiehlt dieses Buch, weil ihr die Geschichte mit dem kleinen Eisbär und dem Tiger besonders gefällt. Lars hilft Theo nach Hause zu finden und lernt dabei viele neue Freunde kennen.
|

|
Mattis, 10 Jahre
Eoin Colfer: Artemis Fowl
Artemis Fowl, 12-jähriges Wunderkind, nutzt seine überragende Intelligenz, um an das Gold der Unterirdischen zu kommen, mit dem er das Familienvermögen aufbessern will. Doch statt wie jeder andere eine Bank zu überfallen, verfolgt er einen viel durchtriebeneren Plan: Mit einem Trick gelangt er in den Besitz des Buches der Elfen. Und er entdeckt ein Geheimnis, von dem kein Mensch je etwas ahnte. Tief unter der Erde leben sie, die Unterirdischen, die Elfen und Trolle, Gnome und Zwerge, Feen und Kobolde. Kein leichter Gegner, den sich Artemis ausgesucht hat…
Mattis empfiehlt dieses Buch, weil besonders die modernen Fabelwesen großartig sind, welche so gar nicht altertümlich wirken. Ebenfalls sind im Buch ein paar coole Schlauköpfe dabei und die Funktion der Zwerge gefällt ihm sehr.
|