Cover von Wem gehören unsere Kinder? wird in neuem Tab geöffnet

Wem gehören unsere Kinder?

dem Staat, den Eltern oder sich selbst?
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Juul, Jesper (Verfasser)
Medienkennzeichen: EVM
Jahr: 2012
Verlag: beltz Verlag
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Juu Status: Desiderat Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Jesper Juul, der bekannte dänische Familientherapeut und Bestsellerautor, entlarvt in seiner Streitschrift die Interessen, die hinter der Kampagne "Jedem Kind einen Krippenplatz" stehen, ruft zur Selbstbestimmung der Eltern auf und macht sich für eine dramatische Verbesserung der Qualität unserer Kinderkrippen und Kindergärten stark. Ob Betreuungsgeld oder Krippenplatz - kaum ein Thema wird von Politikern und Eltern derzeit heftiger diskutiert. Was dabei häufig aus dem Blick gerät, ist das Wohl der Kinder, und damit das, worum es in dieser Debatte, so Jesper Juul, doch eigentlich gehen sollte. Juul beruft sich auf jahrzehntelange Erfahrungen beim Kita- und Krippenausbau in Skandinavien, wenn er uns eindringlich vor den gesellschaftlichen Folgen warnt, die Frühbetreuung nicht an die Bedürfnisse unserer Kinder anzupassen. Dass es möglich ist, dafür gibt er Beispiele und Eltern den Rat, sich nachhaltig für verschiedene Möglichkeiten optimaler Frühbetreuung ihrer Kinder einzusetzen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Juul, Jesper (Verfasser)
Medienkennzeichen: EVM
Jahr: 2012
Verlag: beltz Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783407223661
Beschreibung: 41 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schöps, Kerstin (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook