Cover von Smalltalk wird in neuem Tab geöffnet

Smalltalk

die Kunst des stilvollen Mitredens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schönburg, Alexander von
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: F 142 Schön Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Schönburg gibt grundsätzliche Ratschläge für ein zweckfreies Plaudern und führt dann durch die wesentlichen Themenfelder des Smalltalks, erklärt dabei, wie ein stilvolles Mitreden funktioniert, und zeigt, wie man auch in schwierigen Gesprächssituationen erfolgreich sein kann.
Das kleine Gespräch wird zu Unrecht gering geschätzt, glaubt von Schönburg; für ihn ist der Smalltalk die Königsdisziplin der Konversation. Der Promi und Bestseller-Autor (zuletzt ID-A 42/08) gibt grundsätzliche Ratschläge für ein zweckfreies Plaudern und führt dann in 3 Kapiteln durch die wesentlichen Themenfelder des Smalltalks, erklärt dabei, wie ein stilvolles Mitreden funktioniert, und zeigt, wie man auch in schwierigen Gesprächssituationen erfolgreich sein kann. Dabei unterscheidet er "Pauschalthemen", die immer gehen, "Jokerthemen", die das Gespräch durch kleine Provokationen beleben, sowie den Konsens herstellende "Chloroformthemen". Am Schluss fasst er die Quintessenz seines Buches in goldenen Regeln und knappen Stichwörtern zusammen und gibt ausführlich annotierte Leseempfehlungen zur Verwandlung der "Halbbildung in eine gediegene Dreiviertelbildung". Eine unterhaltsame Plauderei, die sicherlich gut nachgefragt werden wird und auch schon auf der "Spiegel"-Bestsellerliste platziert ist. Wer eine handfestere Anleitung sucht, sollte zu Stephan Lermer (ID-A 12/12) greifen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schönburg, Alexander von
Verfasserangabe: Alexander von Schönburg
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 142
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87134-787-0
2. ISBN: 3-87134-787-6
Beschreibung: 2. Aufl., 317 S.
Schlagwörter: Smalltalk; Kommunikation; Gespräch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch