Cover von Herr aller Dinge wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Herr aller Dinge

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eschbach, Andreas (Verfasser)
Medienkennzeichen: EVM
Jahr: 2011
Verlag: Bastei Lübbe
Mediengruppe: eAudio
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Esc Status: Desiderat Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was wäre, wenn alle Menschen gleich reich wären? Zwei Kinder aus zwei Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Charlotte, die Tochter des französischen Botschafters in Tokio, und Hiroshi, der Sohn der Wäscherin. Sie begegnen sich im Alter von zehn Jahren und freunden sich an, obwohl die Eltern den Kontakt missbilligen. Zu unüberwindbar seien die Unterschiede zwischen Arm und Reich, sagen sie - und bringen Hiroshi damit auf eine ebenso einfache wie geniale Idee. Die Wege der Freunde trennen sich, führen Jahre später wieder zusammen und trennen sich erneut. Die ganze Zeit über verfolgt Hiroshi nur ein Ziel: die Umsetzung seines Planes zur Überwindung aller sozialen Unterschiede. Denn nur so, glaubt er, kann er Charlottes Liebe gewinnen. Andreas Eschbachs Erfolgsroman wird eindrucksvoll gelesen von dem Schauspieler Matthias Koeberlin, der 2002 die Hauptrolle in der Verfilmung des Eschbach-Romans "Das Jesus-Video" spielte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eschbach, Andreas (Verfasser)
Medienkennzeichen: EVM
Jahr: 2011
Verlag: Bastei Lübbe
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783785745151
Beschreibung: 574 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Koeberlin, Matthias (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eAudio