Cover von Der Klang der Maschine wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Klang der Maschine

Autobiografie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bartos, Karl (Verfasser)
Jahr: 2017
Verlag: Eichborn
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Status: Desiderat Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Das Modell", "Die Roboter", "Computerwelt" oder "Tour de France": Bei allen großen Hits von Kraftwerk war Karl Bartos als Komponist dabei. Mit seinem Einstieg im Jahr 1975 entwickelte das Düsseldorfer Quartett jene unverkennbare Soundarchitektur, die die Band weltweit so einflussreich machte. Kraftwerk waren Wegbereiter für Techno, House und auch Elektropop. In seiner Autobiografie erzählt Karl Bartos zum ersten Mal, was in den berühmten Kling Klang-Studios wirklich passierte, warum er die Band nach einem verlorenen Jahrzehnt 1990 verlassen hat und warum Kraftwerk heute ins Museum gehört.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bartos, Karl (Verfasser)
Jahr: 2017
Verlag: Eichborn
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783732529759
Beschreibung: 665 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook