Cover von Das Marillenmädchen wird in neuem Tab geöffnet

Das Marillenmädchen

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hanika, Beate Teresa
Jahr: 2016
Verlag: München, btb
Mediengruppe: Romane
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: Hani Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als einzige ihrer Familie überlebt Elisabetta den Holocaust. Die "Schuld" des Überlebens belastet und begleitet sie zeitlebens. Eine junge deutsche Untermieterin bildet ein Bindeglied zu Elisabettas nicht weniger tragischen gegenwärtigen Familiengeschichte.
In ihrem Haus in Wien blickt Elisabetta auf ihr Leben zurück. Ein Marillenbaum, dessen Früchte sie jedes Jahr erntet und einkocht, jedoch nicht konsumiert, ist Sinnbild einer Beständigkeit, die ihr eigenes Leben nicht hatte. Durch einen Zufall überlebt sie den Holocaust, die Eltern und die Schwestern Rahel und Judith kommen im KZ um. Das Überleben - eine Bürde für Elisabetta, Schuldgefühle begleiten sie zeitlebens, aber auch die beiden Schwestern, die ihr fast plastisch vor Augen erscheinen und ihr Handeln kommentieren. Eine junge Deutsche, die als Untermieterin einzieht, bildet schließlich ein Bindeglied zu Elisabettas gegenwärtiger Familiengeschichte, die nicht weniger tragisch ist. B. Hanika hat bisher Jugendbücher veröffentlicht (zuletzt "Jenseits des Schattentores", ID-A 51/15) und erzählt in ihrem 1. Roman für Erwachsene die Geschichte einer jüdischen Familie kunstvoll und in wellenartiger Chronologie, mal vor, dann ein wenig zurück, stagnierend, springend ... Dies und die Namenswahl der Figuren (Schwester und Enkelin heißen beide Rahel) erfordern Konzentration beim Lesen. Sehr empfehlenswert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hanika, Beate Teresa
Verfasserangabe: Beate Teresa Hanika
Jahr: 2016
Verlag: München, btb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie, Nationalsozialismus
ISBN: 978-3-442-75705-3
2. ISBN: 3-442-75705-3
Beschreibung: 1. Auflage, 253 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Romane