Cover von Von Martin Luthers Wittenberger Thesen wird in neuem Tab geöffnet

Von Martin Luthers Wittenberger Thesen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth-Beck, Meike; Ensikat, Klaus
Medienkennzeichen: Blau
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Kindermann Verl.
Mediengruppe: Sachbuch Kinder
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: E 910 Lut / Blau Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Text-Bild-Band über das Leben des Kirchenreformators Martin Luther und seine 95 Thesen. Für Jugendliche ab 10 Jahren.
Im Jahre 1517 des ausklingenden Mittelalters soll der Kirchenreformator Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür des Wittenberger Doms genagelt haben und hat damit eine Revolution angestoßen, die nicht nur die christliche Welt erschütterte. Die Geschichte ist sattsam bekannt, wird aber im Jugendbuch nicht allzu oft behandelt. Zuletzt 2010 in der "Arena-Bibliothek des Wissens-Reihe" mit dem noch lieferbaren Titel "Luther und die Macht des Wortes" (ausführlich rezensiert BA 10/07). Im vorliegenden Band wird nicht nur sein Leben fesselnd, kenntnisreich und in kindgerechter Sprache geschildert, sondern auch seine wichtigsten Thesen erläutert. Nahezu gleichwertig sind die hervorragenden unverwechselbaren Zeichnungen des vielfach ausgezeichneten Illustrators Ensikat in diesem großformatigen Werk. Breite Empfehlung, auch im Hinblick auf das bevorstehende Reformationsjubiläum 2017. Vor allem Schulbibliotheken sollten zugreifen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth-Beck, Meike; Ensikat, Klaus
Verfasserangabe: Text von Meike Roth-Beck ; mit Bildern von Klaus Ensikat
Medienkennzeichen: Blau
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Kindermann Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III E 910
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 6, Antolin Klasse 5
ISBN: 978-3-934029-62-0
2. ISBN: 3-934029-62-0
Beschreibung: 43 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Luther, Martin; Religion; Reformation; Wittenberg; Christentum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch Kinder