Cover von Berlin 1936 wird in neuem Tab geöffnet

Berlin 1936

sechzehn Tage im August
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilmes, Oliver
Jahr: 2016
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

StandorteStatusVorbestellungenFrist
Standorte: D 302 Ber Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

 
Hilmes ist erfolgreicher Biograf (u.a. Alma Mahler-Werfels, BA 4/08). Hier schildert er das Leben in Berlin in 16 Kapiteln, für jeden Tag der Olympischen Spiele 1936 eines. Er berichtet, wie Sportler, Politiker, Prominente, Einheimische jeglicher Couleur und Besucher diese erleben; nimmt uns mit in die Arenen, edle Bars und Restaurants, auf Empfänge und in ganz normale Wohnungen der Berliner. Wie durch ein Brennglas zeigt er uns, wie unterschiedlich die Menschen diese Zeit erleben. Der tägliche Wetterbericht, Polzeimeldungen, Erinnerungen aus Tagebüchern machen das Buch zusätzlich sehr lebendig. Das nationalsozialistische Berlin gibt sich weltoffen nach außen, scheut keine Mühen und Kosten, um die Welt zu beeindrucken. Die "Für Juden verboten"-Schilder sind verschwunden, "Der Stürmer", das Propagandablatt der NSDAP, sonst offensiv beworben, wird unter dem Ladentisch verkauft. Im Hintergrund wird weiter an der Festigung der Diktatur gearbeitet, das KZ Sachsenhausen gebaut und Kriegsvorbereitungen getroffen. Spannende, gut recherchierte Lektüre zum 70. Jahrestag der Olympischen Spiele von 1936. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilmes, Oliver
Verfasserangabe: Oliver Hilmes
Jahr: 2016
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302, G 106
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8275-0059-5
2. ISBN: 3-8275-0059-1
Beschreibung: 301 S. : Ill.
Schlagwörter: Naziolympiade; Berlin; Nationalsozialismus; Sport; Olympische Spiele <Berlin>; Olympiade <1936>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachbuch